Kolpingsfamilie Visbek e.V.

Hallo und willkommen!

Wir möchten Euch hier unseren Verein näher bringen. Schaut Euch ein wenig um. Es gibt immer mehr zu entdecken.....
Wenn ihr etwas vermissen oder Fragen haben solltet, kontaktiert uns per Mail oder wendet euch an unseren Vorsitzenden oder schreibt direkt an den Bearbeiter dieser Website.

Kolpingsfamilie Visbek e. V.

E-Mail: info@kolpingfamilie-visbek.de
___________________________________________________________________________________________


Adolph Kolping

Als nächstes...

Am 24. April ist die Friedenswanderung vom Bezirksverband Visbek. Beginn ist um 18:00 Uhr im Pfarrheim Lutten.
Dabei gibt es einen kleine Wanderung durch Lutten mit kleinen Gebetspausen.
Anschließend geht es zu zurück zum Pfarrheim Lutten, wo es einen kleinen Imbiss gibt.
Anmelden hierzu kann man sich bei J. Ording, Tel. 04441 5186.


Theatersaison 2025 beginnt!

Die Theatersaison 2025 hat begonnen. Die Proben laufen gerade auf Hochtouren.
Das Stück heißt "Düvel ok, Herr Pastor!".
Aufführungen sind am:


Sonntag, 2. März
Sonntag, 9. März
Freitag, 14. März
Freitag, 21. März
Sonntag, 23. März
Samstag, 29. März

Von Links nach rechts: Johannes Scheele (spielt den Bankdirektor Bernhard Mauschel), Ludger Langfermann (Kulisse, "Mann im Hintergrund"), Loretta Schlömer (Souffleuse), Ludger Scheele (Technik, "Mann im Hintergrund"), Anita Reckhaus (Maske), Michael Düvel ("Mann für Plakate und Eintrittskarten"), Mechthild Scheele (Maske), Johanna Hermes (spielt Parteivors. Britta Fiebisch), Isabell Siemers (Souffleuse), Rica Ideler (spielt Heiratskandidatin Dorothea Kruse), Petra Schickling - Lamping (spielt Pfarrhaushälterin Mathilde Faust), Henning Thölke (spielt Adsche, Kumpel von Freddie schwarz), Kerstin Gittschau (spielt Pauline Maack vom Hausfrauenverien), Joachim Osterkamp (der Regiesseur), Lena Nienaber (spielt Linde Bruns, Freundin von Pauline), Reinhard Wessels (spielt Kirchendiener Harald Kopp), Christian Meyer (spielt Obdachlosen Freddie Schwarz); außerdem dabei: Katharina Scheele (spielt Witwe Josefine Maurer), Bernd Hake (der "Mann für die Finanzen"), Manfred Warnke (der "Mann an der Kasse")

Das Stück ist ausverkauft, aber "einige bekommt man immer noch auf den Saal".



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken