Sie sind hier: Rückblicke Teil 24
Zurück zu: Rückblicke
Allgemein:
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Vereinssatzung
Diesmal etwas weniger Teilnehmer, nämlich 12, trafen sich zur Wallfahrt beim Haus Marienstein in Endel, wo die Wallfahrt begann.
Die erste Statio war die dortige Schönstatt - Kapelle. Zusammen mit dem geistlichen Begleiter Eduard Langfermann wurden dort Gebete gesprochen und Lieder gesungen.
Nach der Schönstattkapelle führte die zweite Statio zur Endeler Kapelle.
Nach der Endeler Kapelle ging es weiter über das Dorf Endel Richtung Visbeker Kreuzweg. Unterwegs wurde an einem Bildstock in Endel sowie an der siebten Station vom Kreuzweg Statio mit Liedern und Abschnitten vom Rosenkranz gemacht.
Weiter führte der Gang zur evangelischen Emmaus - Kirche und anschließend zur Herz - Jesu - Kapelle.
Die Wallfahrt endete im Pfarrheim mit einem Imbiss. Dort dankte Franz - Josef Lamping Eduard Langfermann für die Vorbereitung der Wallfahrt.
Wallfahrt durch Visbek 2025
Wiederum eine Woche nach dem Kohlessen wurde die Schuhsammelaktion unter dem Motto "Mein Schuh tut gut" vom internationalen Kolpingwerk durchgeführt. Noch tragfähige Schuhe konnten beim Pfarrheim abgegeben werden, die dort von Kolpingmitgliedern verpackt wurden.
Es wurden 528 Paar Schuhe in 27 Paketen verpackt.
Allen Spendern sei an dieser Stelle gedankt!
Die gesammelten Schuhe werden zur Kolping Recycling GmbH verschickt.
Schuhsammelaktion 2025
Zu diesem Kohlessen kamen etwa 70 Mitglieder zusammen. Das ist etwa so viel wie letztes Jahr, aber da letztes Jahr auch eine Nachbarschaftsgruppe mit auf dem Saal war, ist es gebenüber 2024 eine erfreuliche Steigerung.
Nachdem Franz - Josef Lamping alle Teilnehmer begrüßt hatte, ließen es sich erst mal alle bei Kohl, Pinkel und diversen Getränken gut gehen.
Danach erfolgte die Inthronisation des Kohlkönigs: Eduard Langfermann löste Elisabeth Naffin ab.
Nach mehreren Tanzrunden wurde die Tombola ausgelost. Diese wurde von der Männergruppe gestaltet. Unter anderem waren einige Gewinner erfreut, Karten für das diesjährige Theaterspiel gewonnen zu haben, da die Vorstellungen zum Zeitpunkt des Kohlessens bereits ausverkauft waren.
Danach klang ein schöner Abend mit Tanzrunden aus.
Kohlessen 2025