|
 |
 |
 |
 |
 |
Kolpingkaffee 2023 |
 |
|
Zum Kolpingkaffee 2023 kamen 22 Mitglieder zu einem plattdeutschen Nachmittag zusammen. Nach einer Begrüßung von Franz - Josef Lamping gab es erst mal eine halbe Stunde die Möglichkeit, Kaffee zu trinken und einen Plausch zu halten. Danach fing der plattdeutsche Nachmittag an: Erwin Stubbe vom Heimatverein Visbek (und auch Kolpingbruder) führte - in Vertretung für Marius Muhle - durch den Nachmittag. Zunächst erzählte er einen Witz, der sinngemäß folgendermaßen ging: Ein Mädchen soll wieder beichten, weiß aber nicht genau, was, und bekommt von der Mutter immer gesagt, was sie beichten soll. Eines Tages sagt ihre Großmutter, sie soll nicht so viel "Bummkoppscheiten" (Purzelbäume machen). Au, denkt sich das Mädchen, das kann ich beichten, sag ich mal was anderes. Gesagt, getan. Der Pfarrer kann damit nichts anfangen und sagt dem Mädchen, es soll das mal vormachen. Also macht das Mädchen Purzelbäume durch die Kirche. Ein Ehepaar, das auch auf die Beichte wartet, geht lieber, da ihr die Buße zu kompliziert ist... Weiter ging es mit einer Geschichte von einem Sechsjährigen, der zum ersten Mal in den Fünfzigerjahren eine Messe mit dem Vater besucht. Da er von der Messe noch nichts weiß, deutet er alles um: Die Orgel wird zum dröhnenden Radio, von der Messe selber versteht er nicht (da noch auf Latein gehalten) und denkt, der Pastor redet von seinem "Hut" (also seinem Birett), dass er den nicht wiederfinden kann, der Altar wird zur Theke (und der Junge wundert sich, dass es der einzige Tisch in der Kirche ist). Den Schlussgesang deutet der Junge so, dass die Leute erleichtert sind, dass die "Sache" zu Ende ist, und mit dröhnendem "Radio" geht es nach Hause. Die nächste Geschichte handelte von einem Schäfer, der Krankheiten aus Haarten lesen kann und dagegen allerlei "Mittelchen" weiß. Dem örtlichen Pastor geht es nicht gut, also bittet er den Küster, dem Schäfer heimlich (da Aberglaube) einige Haare zum Schäfer zu bringen, damit er ihm sagen kann, was ihm fehlt. Dummerweise verliert der Küster die Haare, und behilft sich damit, dass er einer weißen Kuh einige Schwanzhaare abschneidet und dem Schäfer bringt. Der Schäfer sagt nur: "Da kann ich nichts machen, in zwei Wochen kalbt das Tier" ... So gab es noch Geschichten, die mit Schnapsbrennen anfing und mit "Pullover für Gänse" endete, sowie eine, warum eine Frau mit einer Ziege im Supermarkt auftaucht. Zum Schluss dankte Franz - Josef Lamping Erwin Stubbe für den unterhaltsamen Abend und überreicht als Geschenk u. a. eine Flasche Wein.
|
 |
 |
|
 |
 |
zurück
|
 |
 |
Maiandacht mit Maigang 2023 |
 |
|
Zur Maiandacht 2023 trafen sich etwa 40 Kolpinger bei der Lourdes - Grotte, bei besserem Wetter als zunächst befürchtet (Regen war gemeldet, den gab es nicht). Die Andacht an der Grotte hielt Heinz Kranz. Anschließend ging es - als kleinen Gang - zum Pfarrheim. Hier waren schon zwei Grills vorgeheizt, so dass die Männergruppe gleich mit dem Grillen von Würstchen loslegen konnten. Dazu gab es Kartoffelsalat. Mit diesem Imbiss klang der Tag bis zum frühen Abend aus.
|
 |
 |
|
 |
 |
zurück
|
 |
 |
Druckbare Version
|
|
 |